Chorbegegnung in Wiesbaden

Ein Wochenende voller Begegnungen und Musik

Über das Pfingstwochenende waren wir anlässlich des 65-jährigen Jubiläums des Wiesbadener Knabenchores zu Gast in der hessischen Landeshauptstadt.

Unsere Reise begann am Samstag, den 7. Juni, mit dem Bus von Göttingen nach Wiesbaden. Dort angekommen zeigte sich bereits die herzliche Gastfreundschaft in Form eines wunderbaren Mittagssnacks. Anschließend spazierten wir gemeinsam zur Ringkirche, wo am Nachmittag die Stell- und Generalprobe für das gemeinsame Konzert stattfand.

Ringkirche Wiesbaden
Gemeinsame Generalprobe

Zum Ausgleich gab es anschließend eine Stadtrallye in Kleingruppen, bei der wir die Gelegenheit hatten, Wiesbaden spielerisch kennenzulernen. Am Abend wurde trotz wechselhaften Wetters ein geselliges Grillfest im Chorheim veranstaltet. Dabei konnten wir bereits unsere Gastfamilien für die kommenden zwei Nächte kennenlernen, bevor es dann gut gesättigt zu diesen Familien nach Hause ging. Natürlich darf bei einer solchen Chorbegegnung auch ein spontanes Singen nicht fehlen.

Start der Stadtrally auf dem Schlossplatz
Für ein Ständchen funktioniert statt Mappe auch mal das Handy

Der Sonntagvormittag stand zur freien Verfügung und wurde individuell mit den Gastfamilien verbracht. Viele nutzten diese Zeit für touristische Aktivitäten zum Kennenlernen Wiesbadens und der Umgebung. Am Nachmittag trafen sich alle Sänger wieder zum Einsingen und zur Anspielprobe in der Ringkirche, bevor am Abend das große Jubliäumskonzert stattfand.
Das Konzert begann mit einem Block unseres Chores, gefolgt vom Frühling und Sommer aus Vivaldis Vier Jahreszeiten, gesungen vom Wiesbadener Knabenchor. Den musikalischen Höhepunkt bildete das gemeinsam gesungene Gloria von Antonio Vivaldi – begleitet vom Glob’Arte Orchester und den Solistinnen Hanna Ramminger (Sopran) und Mareike Bender (Mezzosopran).
Den Abend ließen wir erneut individuell mit unseren Gastfamilien ausklingen.

Ansingprobe vor dem Konzert

Am Montagmorgen trafen sich die Choristen beider Chöre mit ihren Gastfamilien zu einem wunderbar vorbereiteten Frühstück im Chorheim. Danach hieß es Danke sagen und Abschied nehmen. Am frühen Nachmittag erreichten wir wieder Göttingen – erfüllt von vielen neuen Eindrücken, Begegnungen und musikalischen Erlebnissen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die organisatorisch und musikalisch dazu beigetragen haben, dass wir uns in Wiesbaden so willkommen fühlen durften!

Abschiedsständchen im Chorheim

Skip to content