2020
Das neue Jahrzehnt begann mit zwei schönen Konzerten: Der Hauptchor gestaltete ein Neujahrskonzert in Heiligenstadt, und die Vorchöre und Frühförderungsgruppen führten in der völlig überfüllten Corvinuskirche Göttingen bei wunderbarer Atmosphäre die Wassermusik von Daniel Stickan auf. Dann kam die Corona-Pandemie und traf auch den Chor hart. Bis zu den Sommerferien mussten alle Veranstaltungen ausfallen, ebenso der übliche Probenbetrieb und die so wichtige Nachwuchsarbeit an den Grundschulen. Besonders schmerzlich war die Absage der seit zwei Jahren geplanten Konzertreise nach Finnland und in die baltischen Staaten. Große Hoffnungen für einen Neustart galten der traditionellen Sommerfreizeit in Germershausen. Leider wurde unsere dortige Buchung coronabedingt abgesagt, und inzwischen wurde die Bildungsstätte in Germershausen ganz geschlossen – sehr zu unserem Bedauern. Nach einigem Hin und Her konnten wir aber die Sommerfreizeit in dem Zeltlager auf der Stolle in völlig veränderter Form durchführen, für die Chorgemeinschaft und Integration neuer junger Knabenchoristen ein wunderbares Erlebnis. Integriert war auch ein Besuch des Komponisten Ulrich Roscher aus Hannover, der für unsern Chor inzwischen auch die gewünschte Auftragskomposition des Sonnengesangs von Franz von Assisi vorgelegt hat. Gleichzeitig bekamen wir Besuch vom Göttinger Tageblatt, was uns einen wunderbaren Artikel im GT bescherte (im Blog vom 25.08.2020 nachzulesen). So konnten wir hoffnungsvoll nach den Sommerferien mit der Probenarbeit beginnen, weil uns das FKG und OHG glücklicherweise nach genehmigtem Hygienekonzept geeignete Räume zur Verfügung stellten, bis dann ab dem 31. Oktober wieder alles abgesagt werden musste. Sogar der bis dahin mögliche Einzelunterricht war nun verboten, und der Chor war gezwungen, erstmals auf einen reinen Online-Probenbetrieb auszuweichen. Auch unsere Teilnahme an der Aktion „KulturGutKnabenchor“, die von vier namhaften Knabenchören initiiert wurde, um auf den akuten Nachwuchsmangel hinzuweisen, konnte nur noch online stattfinden. Dieser Zusammenschluss zahlreicher Knabenchöre war vielleicht eines der positivsten Ereignisse des Jahres. Festzuhalten ist auch, dass die Sänger in dieser schwierigen Zeit dem Chor treu geblieben sind.
- 19.01. Neujahrskonzert in Heiligenstadt
- 26.01. Wassermusik von Daniel Stickan mit Vorchören und Frühförderungsgruppen in der Corvinuskirche Göttingen
- 18.08.–23.08. Chorfreizeit auf der Stolle
Alle folgenden Veranstaltungen, die zum Teil lange vorbereitet waren, mussten coronabedingt abgesagt werden.
- 22.03. Reiseantrittskonzert in St. Cyriakus Duderstadt
- 28.03.–10.04. Konzertreise Finnland und Baltikum
- 18.04. Reiseabschlusskonzert in St. Albani Göttingen
- 01.05. Maiwanderung
- 05.06. Mitwirkung beim Gastkonzert des Kammerchores der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in St. Paulus Göttingen
- 26.06. Sommerfest
- 04.10. Konzert in Lippoldsberg
- 08.10. Gastkonzert Chorknaben Uetersen
- 12.12. Weihnachtskonzert in Nörten-Hardenberg
- 13.12. Weihnachtskonzert in St. Marien
- 16.12. Gastkonzert Riga Cathedral Boys Choir
- 24.12. Christvesper in St. Marien
2021
Im ganzen Jahr ist die Arbeit des GK wegen der Corona-Pandemie stark beeinträchtigt. Das gilt insbesondere auch für die besonders wichtige Nachwuchsarbeit. Dennoch konnten einige Projekte realisiert werden, die von einem der wenigen positiven Aspekte der Pandemie profitierten: der Einbeziehung neuer technischer Möglichkeiten. So wurde aus einem ursprünglich als Livekonzert gedachtem Messiah von Händel ein Film, und eines der Weihnachtskonzerte wurde live auf YouTube gestreamt.
- 09.–11.07. Ton- und Bildaufnahmen in der Corvinuskirche für das DVD-Projekt Dancing Messiah im Rahmen der Händelfestspiele unter Mitwirkung der Ballettgruppe art la dance und des OHG-Konzertchores. Beteiligt ist außerdem unser ehemaliger Sänger Burkhard Scheibe als Videofilmer.
- 25.–30.08. Probenfreizeit in Duderstadt mit Workshop mit MAYBEBOP für die geplanten Intermezzi zu Le Laude, außerdem weitere Videoaufnahmen und Interviews zu Dancing Messiah mit Burkhard Scheibe
- 08.10. Mitsingtag für Quereinsteiger im FKG
- 11.12. Weihnachtskonzert in der Marienkirche, erstmalig mit Livestream
- 12.12. Weihnachtskonzert in der Marienkirche
- 19.12. Krippenspiele der Vorchöre in der Corvinuskirche für die beteiligten Eltern
- 24.12. Mitwirkung des Männerchores bei der Christvesper in der Corvinuskirche, Unterstützung durch Nicola Krause-Glandorf und Ann-Kathrin Krause