Der Göttinger Knabenchor feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von außerordentlichen Konzerten und Veranstaltungen. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird die internationale Knabenchorbegegnung “Zukunftsmusik – viele Stimmen, eine Welt” sein, die vom 29. September bis zum 4. Oktober in Göttingen und Umgebung stattfindet. Für eine Übersicht über alle Jubiläumsveranstaltungen siehe Termine.
Internationale Knabenchorbegegnung vom 29.09.–04.10.2022

Mit unserem 60-jährigen Jubiläum möchten wir zeigen, dass Knabenchöre nicht nur eine große Vergangenheit haben, sondern auch mit Leidenschaft und Energie eine große Zukunft anstreben. Aus diesem Grund wird der musikalische Schwerpunkt auf zeitgenössischer “Zukunftsmusik” liegen. Gemäß unserem Motto “Viele Stimmen, eine Welt” steht nicht der musikalische Wettstreit, sondern die Begegnung der Chöre im Mittelpunkt. Die teilnehmenden Chöre erarbeiten gemeinsam moderne Chormusik auf hohem Niveau, die in einem festlichen Konzert am Ende des Chortreffens aufgeführt wird.
Die teilnehmenden Chöre
Wir freuen uns, die Maîtrise de la Sainte-Croix de Neuilly (Paris, Frankreich), die Singknaben der St. Ursen-Kathedrale (Solothurn, Schweiz), den Chorus Cathedralis Iuniorum (Turku, Finnland) und die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben in Göttingen begrüßen zu können! Im besonderen Maße freuen wir uns auf den Dudaryk Boys’ Choir aus Lwiw (Ukraine). Zusammen setzen wir ein Zeichen für ein friedliches Europa.






Das Programm
Die teilnehmenden Chöre werden sich in einem Begegnungskonzert und in Regionalkonzerten mit ihrem eigenen Programm präsentieren. Im großen Festkonzert erklingt das während der Workshops gemeinsam erarbeitete Programm.
Freitag, 30.09.2022: Begegnungskonzert
Zu Beginn der Chorbegegnung stellen sich die teilnehmenden Chöre in einem gemeinsamen Konzert mit einem Auszug ihres eigenen Programms den anderen Chören und dem Publikum vor. Konzertbeginn ist um 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Samstag, 01.10.2022: Regionalkonzerte der Gastchöre
An diesem Tag werden die Gastchöre in der Göttinger Region ein eigenes Konzert gestalten. Die Konzerte beginnen um 18:00 Uhr, Einlass ist um 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Singknaben der St. Ursen-Kathedrale | St. Jacobi, Osterode |
La Maîtrise de la Sainte-Croix de Neuilly | St. Martin, Heiligenstadt |
Chorus Cathedralis Iuniorum | St. Martini, Dransfeld |
Stuttgarter Hymnus-Chorknaben | St. Sixti, Northeim |
Dudaryk Boys’ Choir | St. Alexandri, Einbeck |





Montag, 03.10.2022: Festkonzert
Die Chorbegegnung endet mit einem großen Abschlusskonzert mit allen teilnehmenden Chören am Tag der deutschen Einheit. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, der Einlass startet um 16:30 Uhr. Tickets sind hier erhältlich.
Im Zentrum des Festkonzertes steht der Sonnengesang des Franz von Assisi in einer Neuvertonung von Ulrich Roscher für Knabenchor, Klavier zu vier Händen, Klarinette und Schlagwerk, “Le Laude”. Der Sonnengesang ist nicht umsonst einer der am meisten vertonten Texte der Weltliteratur: Er beschränkt sich nicht nur auf das Lob der Schöpfung, sondern rückt auch den Menschen und seinen Platz in der Schöpfung in den Fokus. Der Appell zur Demut des Menschen gegenüber seiner Umwelt, mit dem Franz von Assisi seinen Sonnengesang schließt, könnte aktueller nicht sein und betrifft auch alle, die nicht an die göttliche Schöpfung glauben. Mit der Neuvertonung des Sonnengesangs schaffen wir eine Verbindung zwischen unserer jahrhundertealten Tradition und den Fragen der heutigen Zeit.
Darüber hinaus bringt jeder Gastchor ein zeitgenössisches Werk mit, welches in den Atelierproben vorbereitet wird und dann im Festkonzert erklingt.

Unsere Förderer
Bei der Ausrichtung der Internationalen Knabenchorbegegnung wird der Göttinger Knabenchor e. V. von den folgenden Institutionen unterstützt: