-
Internationale Händel-Festspiele eröffnet
Eröffnung der Internationalen Händelfestspiele 2011 Göttinger Tageblatt vom 4.6.2011: Mit einem Auftritt des Göttinger Knabenchores sind am Freitag die internationalen Händel-Festspiele Göttingen eröffnet worden. Oberbürgermeister Wolfgang Meyer (SPD) begrüßte rund 350 Besucher auf dem Marktplatz. Nicht ohne Stolz verwies er darauf, dass das Festival “die weltweit ältesten Festspiele für Alte Musik” sei. Vollständiger Artikel zum […]
-
Viele Emotionen beim Weihnachtskonzert
Weihnachtskonzert 2010 Göttinger Tageblatt vom 14.12.2010: Der berühmteste Satz aus Wolfgang Amadeus Mozarts Krönungsmesse “Agnus Dei” hat inzwischen schon zahlreiche Hinrichtungen von Kirchenchören überstanden, die sich zu viel vorgenommen hatten. Die musikalische Vielfalt auf engstem Raum übertrifft die meisten Vorgänger-Messen. Die Darbietung des gut deklamierenden und auch intonatorischversierten Göttinger Knabenchores ließ allerdings keine Wünsche offen.…
-
Geistliche und weltliche Chormusik erlebt
Abschlusskonzert der Konzertreise England 2010 Harzkurier vom 4.11.2010: Mit dem singenden Einzug in die vollbesetzte Bad Sachsaer St. Nikolaikirche eröffnet der Göttinger Knabenchor am vergangenen Sonntag mit der evangelischen Weise “Sing you now” das Abschlusskonzert seiner Konzertreise 2010, die ihn durch Deutschland, England und Belgien geführt hat. Vollständiger Artikel zum Download
-
Fröhlich beschwingt
Weihnachtskonzert 2009 Göttinger Tageblatt vom 15.12.2009: Weihnachten ist das Fest der Vorbereitungen: während sich die einen Gedanken um Geschenke, Festmahle und weihnachtlichen Glanz machen, widmen sich die anderen der musikalischen Vorbereitung und Ausschmückung. So auch der Göttinger Knabenchor, der mit seinem traditionellen Weihnachtskonzert in der Marienkirche ein großes Publikum auf das bevorstehende Fest einstimmte. Vollständiger Artikel zum…
-
Einheit aus Aufführenden und Zuschauern
Konzert im Rahmen der “Nacht der Kirchen” Göttinger Tageblatt vom 23.10.2009: In wie vielen Musikstilen preisen Christen Gott? In sehr vielen! Diese Vielfalt christlicher Musik erlebten die Besucher der ökumenischen “Nacht der Kirchen”. In zehn Göttinger Gotteshäusern hab es am Freitag bei mehr als 30 Programmpunkten klassische Werke und sakralen Gesänge genauso wie Gospel, Pop…
-
“Es geht einem das Herz auf”
Erste Kinder- und Jugendchorbegegnung 2009 Hallo Mittwoch vom 14.10.2009: Mit einem Chorsatz, der speziell für dieses Ereignis komponiert worden war, klang am Samstag Abend die erste Kinder- und Jugendchorbegegnung Südniedersachsens aus. Rund 300 junge Choristen aus Bad Sachsa, Uslar, Hardegsen und Göttingen waren hierzu auf Einladung des Göttinger Knabenchors in der Leinestadt zusammengekommen. Vollständiger Artikel…
-
“Da geht einem das Herz auf”
Erste Kinder- und Jugendchorbegegnung 2009 Göttinger Tageblatt vom 22.9.2009: Rund 300 Kinder und Jugendliche aus Göttingen und der sümdniedersächsischen Region sind am Sonnabend im Otto-Hahn- Gymnasium zur ersten „Kinder- und Jugendchorbegegnung“ gekommen, die der Göttinger Knabenchor organisiert hat. Es geht dabei sowohl um die Begegnung der jugendlichen Sänger als auch um einen Austausch der Chorleiter,…
-
300 Stimmen, ein Takt
Erste Kinder- und Jugendchorbegegnung 2009 HNA vom 20.9.2009: Ein kleiner Hüpfer, dann wieder wild mit den Armen rudern. Wenn Gerhard Ropeter seiner Arbeit nachgeht, erinnert das ein wenig an das Fabelwesen Rumpelstilzchen. Neben den hüpfenden Bewegungen ist den beiden noch etwas anderes gemein: Sie singen. Vollständiger Artikel zum Download
-
Knabenchor singt zum Auftakt der Händel-Festspiele
Eröffnung der Internationalen Händelfestspiele 2009 Göttinger Tageblatt vom 4.6.2009: Bei strahlendem Sonnenschein hat Oberbürgermeister Wolfgang Meyer (SPD) am Freitagnachmittag die internationalen Händel-Festspiele Göttingen eröffnet. Auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus spielten zum Auftakt das Brass Quintet der Akademischen Orchestervereinigung (AOV) und der Göttinger Knabenchor. Vollständiger Artikel zum Download