Blog

Kategorien

  • Geburtstag eines großen Göttinger Chorleiters

    Über den Chorgründer Franz Herog zum 99. Geburtstag Kulturbüro Göttingen vom 30.5.2016: Manchen wird er noch als Musiklehrer und vor allem als Chorleiter im Gedächtnis sein. Einigen sind sicher auch Kompositionen von ihm bekannt. Über viele Jahre brachte er in Göttingen nachhaltige künstlerische Resultate hervor. Das begann schon 1953. Damals kam er als Musiklehrer des heutigen…

    Weiterlesen

  • Konzentriert und sicher

    Weihnachtskonzert 2014 Göttinger Tageblatt vom 16.12.2014: Eine Reise durch die Adventszeit hatte der Göttinger Knabenchor für sein Doppelkonzert am Wochenende in St. Marien und in der Aula am Wilhelmsplatz angekündigt. Dabei haben die jungen Sänger und ihr Chorleiter Michael Krause nicht den einfachsten Weg gewählt. Vollständiger Artikel zum Download

    Weiterlesen

  • Festliche Stimmung mit viel Niveau

    Weihnachtskonzert 2014 BLICK vom 10.12.2014: Die Stimmung ist gut, ein bisschen aufgedreht, heiter. Plötzlich öffnet sich eine Tür – für die Jungen ein Zeichen, dass sie nun einen bestimmten Raum betreten dürfen. Darin: Ein Klavier, Sitzplätze, Notenmappen. Und plötzlich verwandeln sich die „ganz normalen“ Jungs, die eben noch die Apps auf ihrend Smartphones genutzt haben,…

    Weiterlesen

  • Göttinger Knabenchor beweist sein Können

    Konzert in Ahlen Ahlener Tageblatt vom 3.11.2014: In der Tradition der sächsischen Knabenchöre stehend, bekam der Chor immer wieder reichlich und lang anhaltenden Applaus. Vor allem die klaren Stimmen und die ausgewogene Klangvielfalt brachten die vorgetragenen weltlichen und geistlichen Werke bestens zur Geltung. Vollständiger Artikel zum Download

    Weiterlesen

  • Konzert junger Sänger

    Konzert des Chorverbands Niedersachsen-Bremen Göttinger Tageblatt vom 22.7.2014 Am 20. Oktober 1714 in London war es nicht so heiß wie am 20. Juli 2014 in Göttingen. Dafür musste man dort dreieinhalb Stunden am Stück stehen. Aber wie vor 300 Jahren in der Westminster Abbey riefen die Anwesenden „God save King George“, allerdings mit weiblicher Beteiligung.…

    Weiterlesen

  • Licht in der Dunkelheit

    Weihnachtsoratorium 2013 Göttinger Tageblatt vom 17.12.2013: „Jauchzet, frohlocket“ – der berühmte Beginn von Johann Sebastian Bachs Weichnachtsoratorium – bringt die christliche Freude über die Geburt Jesu auf den Punkt: jubilierend, festlich und zugleich andächtig. Die Göttinger Aufführung des Oratoriums startete am Sonnabend in St. Johannis mit den Kantaten 1 bis 3 – also mit der…

    Weiterlesen

  • Genießt es – wie Surfen in Südafrika

    Internationale Händelfestspiele 2013 Göttinger Tageblatt vom 27.4.2013: „My name is Benjamin.“ Mit fester, hoher Stimme singt Michael Strik diese Worte zu den Cembaloakkorden, die Laurence Cummings spielt. Der elfjährige Göttinger ist für die Rolle des Benjamin in Händels Oratorium „Joseph and his brethren“ (Joseph und seine Brüder) ausgewählt worden, das am Freitag, 17. Mai, bei…

    Weiterlesen

  • Wo der Mond verkehrt herum steht

    Konzertreise nach Südafrika 2013 Göttinger Tageblatt vom 06.4.2013: Gleich mittendrin sind die 44 Sänger und 6 Betreuer des Göttinger Knabenchores, als sie nach Busfahrt und zehn Stunden Nachtfug bis Johannesburg in Cotlands ankommen. Hier werden sie von Pflegern eines Heimes für verwaiste Kinder erwartet. Der Chor ist umsichtig vorbereitet, er singt zur Begrüßung afrikanische Lieder.…

    Weiterlesen

  • Konzert wie vor 50 Jahren

    Weihnachtskonzert zum 50-jährigen Jubiläum Göttinger Tageblatt vom 18.12.2012: Am 21. Dezember 1962 gab der Göttinger Knabenchor sein erstes Weihnachtskonzert in der Albanikirche Göttingen. Nun begeht der Chor unter der Leitung von Michael Krause sein 50-jähriges Jubiläum und erinnert mit dem diesjährigen Weihnachtskonzert noch einmal an dessen Anfänge: Die jungen Choristen singen erneut in der Albanikirche Stücke des Konzertprogramms von 1962. Vollständiger Artikel zum Download

    Weiterlesen

  • Sie können pfeifen und die Jackson Five geben

    Auftritt auf der Katlenburg Göttinger Tageblatt vom 31.8.2012: Am Mittwoch zeigten smarte Anzug­typen, dass A cappella auch unter freiem Himmel klingt. Mehr als 800 Gäste kamen auf den Burghof der Katlenburg, um die großen Knaben von Vocaldente und zuvor die kleinen vom Göttinger Knabenchor in herrlicher Abendstimmung zu erleben. Vollständigen Artikel online lesen

    Weiterlesen

Skip to content