-
Internationale Händelfestspiele 2013 Göttinger Tageblatt vom 27.4.2013: „My name is Benjamin.“ Mit fester, hoher Stimme singt Michael Strik diese Worte zu den Cembaloakkorden, die Laurence Cummings spielt. Der elfjährige Göttinger ist für die Rolle des Benjamin in Händels Oratorium „Joseph and his brethren“ (Joseph und seine Brüder) ausgewählt worden, das am Freitag, 17. Mai, bei…
-
Konzertreise nach Südafrika 2013 Göttinger Tageblatt vom 06.4.2013: Gleich mittendrin sind die 44 Sänger und 6 Betreuer des Göttinger Knabenchores, als sie nach Busfahrt und zehn Stunden Nachtfug bis Johannesburg in Cotlands ankommen. Hier werden sie von Pflegern eines Heimes für verwaiste Kinder erwartet. Der Chor ist umsichtig vorbereitet, er singt zur Begrüßung afrikanische Lieder.…
-
Weihnachtskonzert zum 50-jährigen Jubiläum Göttinger Tageblatt vom 18.12.2012: Am 21. Dezember 1962 gab der Göttinger Knabenchor sein erstes Weihnachtskonzert in der Albanikirche Göttingen. Nun begeht der Chor unter der Leitung von Michael Krause sein 50-jähriges Jubiläum und erinnert mit dem diesjährigen Weihnachtskonzert noch einmal an dessen Anfänge: Die jungen Choristen singen erneut in der Albanikirche Stücke des Konzertprogramms von 1962. Vollständiger Artikel zum Download
-
Auftritt auf der Katlenburg Göttinger Tageblatt vom 31.8.2012: Am Mittwoch zeigten smarte Anzugtypen, dass A cappella auch unter freiem Himmel klingt. Mehr als 800 Gäste kamen auf den Burghof der Katlenburg, um die großen Knaben von Vocaldente und zuvor die kleinen vom Göttinger Knabenchor in herrlicher Abendstimmung zu erleben. Vollständigen Artikel online lesen
-
Festkonzert zum 50-jährigen Jubiläum Göttinger Tageblatt vom 16.7.2012: 50 Jahre sind ein stolzes Alter für eine Institution wie einen Knabenchor. Gewiss gibt es ungleich ältere – die Thomaner sind 800, die Regensburger Domspatzen gar über 1000 Jahre alt –, dennoch hat der von Franz Herzog 1962 gegründete Göttinger Knabenchor allen Grund zum Feiern. Vollständiger Artikel…
-
Empfang des Dresdner Kreuzchors als Gäste Göttinger Tageblatt vom 3.5.2012: Der Dresdner Kreuzchor zählt zu den traditionsreichsten Klangkörpern überhaupt. Sänger wie Peter Schreier, Olaf Bär und René Papa hat er hervorgebracht, und seine Konzerte im In- und Ausland sind Legion. Am Maifeiertag waren die Kruzianer zu Gast in Göttingen und präsentierten in der Johanniskirche geistliche…