Kategorie: Pressespiegel

  • Letzten Probensamstag (04.12.21) war das Göttinger Tageblatt live dabei, als der Schnelltests von einem unserer Sänger vor der Probe positiv ausfiel, genau wie ein zweiter Test direkt im Anschluss. Nach Veröffentlichung des Artikels stellte sich am Montagmorgen heraus, dass es sich um gleich zwei falsch-positive Schnelltests gehandelt hatte – denn der PCR-Test war negativ. Erleichtert…

  • Der etwa einstündige Streifen war eine fein ausgewogene Mischung aus den fertigen Musik- und Tanznummern mit den Einblicken in die Probenarbeit, mit Tetzlaffs amüsanten Einsprengseln sowie mit Statements der Jugendlichen zur Musik Händels, zur Umsetzung in Tanz und zu Glaubensfragen.

  • Das Ergebnis ist nicht nur ein Dokument der Entstehung, sondern auch musikalisch und optisch ein Hochgenuss. Michael Krause ist es gelungen, einen typischen Händel-Sound zu erzeugen. Die Choristen (die die deutschsprachige Fassung gesungen haben) folgten mühelos dem zügigen Tempo der Einspielung aus London. Und die Tänzerinnen von Art la danse gestalteten die Episoden aus dem…

  • Die Choristen und die Tänzerinnen seien von der Idee begeistert gewesen: „Alle waren sängerisch und tänzerisch geradezu ausgehungert nach der erzwungenen Corona-Pause.“

  • Schon von Weitem ist der Chor zu hören. Die Sitzgelegenheiten des Jugendgästehauses – sie erinnern an eine Miniarena. Dort hat sich der Chor in Dreierreihen positioniert.

  • Die Existenz des Göttinger Knabenchores darf als gefährdet gelten. In diesen Corona-Zeiten ist eine geregelte Nachwuchsarbeit nicht nur infrage gestellt, sie ist unmöglich.