Franz Herzog, Gründer des Göttinger Knabenchores, ist jetzt auch in der Wikipedia zu finden – dank Dr. Vitus Froesch und Lars Hebisch, die den Artikel geschrieben bzw. veröffentlicht haben. Aufgabe des Göttinger Knabenchor e. V. ist nicht nur die Trägerschaft des gleichnamigen Chores, sondern als Verwalter eines Teils des Nachlasses von Franz Herzog auch die Erhaltung seines musikalischen Erbes. Dazu gehört neben der Aufnahme seiner Stücke in unser Konzertprogramm auch die Aufbereitung von Informationen für die Öffentlichkeit.
Einladung zur Enthüllung einer Gedenktafel für Franz Herzog
Am Samstag, 23. September, um 10:00 Uhr, wird am Eingang des Felix-Klein-Gymnasiums Göttingen eine Gedenktafel zu Ehren Franz Herzogs enthüllt. Zu dieser Enthüllung laden wir Sie herzlich ein! „Einladung zur Enthüllung einer Gedenktafel für Franz Herzog“ weiterlesen
Franz Herzog – ein Kruzianer in Göttingen
Unter diesem Titel erscheint zum hundertsten Geburtstag von Franz Herzog am 30. Mai 2017 seine Biographie in der „Dresdner Schriftenreihe zur Musik“. Der Musikwissenschaftler Dr. Vitus Froesch aus Dresden, der seine Dissertation dem bedeutenden Kreuzkantor Rudolf Mauersberger gewidmet hat, legt nun ein umfassendes Werk über Franz Herzog vor, der als Mitglied des Dresdner Kreuzchores Schüler von Mauersberger war, außerdem drei Jahre als Chorpräfekt dessen erster Stellvertreter und später Wunschnachfolger als Kreuzkantor. „Franz Herzog – ein Kruzianer in Göttingen“ weiterlesen