-
Artikel: „Für die Freiheit der Ukraine quer durch Europa“
Der Krieg, er hat mittlerweile fast jedem Menschen in der Ukraine Familienmitglieder oder Freunde genommen.
-
Benefizkonzert: Stand with Ukraine!
Im März besucht uns – zum dritten Mal in drei Jahren – der Dudaryk Boy’s Choir aus Lviv (Lemberg), Ukraine. Unter dem Titel „Stand with Ukraine“ geben wir mit dem Chor zusammen ein Benefizkonzert am 02. März um 18:00 Uhr in der St. Paulus-Kirche in Göttingen.
-
Artikel: „Wir haben Europas modernste Multifunktionshalle“
Der Göttinger Knabenchor unter Leitung von Michael Krause sang das Stück „Göttingen“ von Barbara. Der Chor trat bereits zur Eröffnung der Stadthalle 1964 auf. Herbert Schur, einer der damaligen Sänger, war bei der Feier unter den Eröffnungsgästen und sang auch wieder mit.
-
Artikel: „Offizielle Stadthalleneröffnung: Bau mit Tradition und Moderne“
Der Göttinger Knabenchor sang das „Göttingen-Lied“: Bereits bei der Einweihung der Stadthalle vor 60 Jahren trat der Chor – damals natürlich in anderer Besetzung – auf.
-
Artikel: „Empathie, Großzügigkeit, Nächstenliebe und Toleranz“
Das Weihnachtskonzert des Göttinger Knabenchores war eine Veranstaltung, die ihres gleichen sucht. Die künstlerische Leitung ist vollkommen zu Recht in den äußerst fähigen Händen von Michael Krause und bleibt dies hoffentlich auch noch länger, damit weiterhin solche wunderbaren Konzerte stattfinden.
-
Weihnachtskonzerte 2023
Wir freuen uns auf unsere diesjährigen Weihnachtskonzerte am 09.12. in St. Martin in Heiligenstadt und am 10.12. in St. Marien in Göttingen! Unter dem Titel „Ecce Novum“ erklingen Motetten und Lieder zur Adventszeit, darunter Werke von H. Schütz, A. Bruckner, F. Mendelssohn-Bartholdy und O. Gjeilo. Weihnachtslieder wie „Maria durch ein Dornwald ging“ in einem Arrangement…
-
„Musica die ganz lieblich Kunst“ am 30.09. in Lippolsberg
Wir freuen uns auf das erste Konzert des neuen Chorjahres am 30.09. um 17:00 Uhr in der Klosterkirche Lippoldsberg! Unter dem Titel „Musica die ganz lieblich Kunst“ werden wir alte und neue Musik u.a. von Johannes Jeep, einem genauso hörenswerten wie unbekannten Renaissance-Komponisten aus Dransfeld bei Göttingen, Heinrich Schütz, Anton Bruckner, Gabriel Fauré, Steve Dobrogosz…
-
Artikel: „Für Kinder zu komponieren ist schwerer als für Erwachsene“
Die Luft vermittelt einen Zugang zur Welt“: Dieser Gedanke steht hinter dem Werk „Luftmusik“ von Daniel Stickan. Der in Göttingen geborene und heute in Lüneburg lebende Komponist führt das Werk zusammen mit dem Göttinger Knabenchor am Freitag, 30. Juni, in St. Paulus auf. Im Interview hat Stickan über sein Werk, Göttingen und die Erneuerung der…
-
Artikel: „Chormutti geht in den Vorruhestand“
Einige Hundert Kinder werden es gewesen sein, mit denen sie gearbeitet hat, sagt Sabine Birkenfeld. Sie ist seit etwa 30 Jahren Stimmbildnerin des Göttinger Knabenchors. Jetzt hört sie auf – zumindest zum Teil.
-
Jahreshauptversammlung 2023: Generationenwechsel im Vorstand
Am 15.06.2023 fand die Jahreshauptversammlung des Göttinger Knabenchor e. V. statt. Neben den Berichten standen in diesem Jahr auch wieder Neuwahlen des Vorstandes an, die große Veränderungen mit sich brachten.